Nutzer*innen anderer eReader können ebenfalls bei Ihnen gekaufte eBooks wie gewohnt auf ihrem eReader oder mit den tolino apps und dem tolino webreader auf dem Computer lesen.
Ihr Libri-Onlineshop ebenso wie der Webservice Mein.Libri (zum Verkauf von eBooks im Laden) können auch weiterhin für alle eReader genutzt werden. Wie bisher sind lediglich Kindle-Geräte ausgeschlossen.
Ein Teil der tolino-Funktionen steht auch Nutzer*innen anderer eReader zur Verfügung. So können zum Beispiel gekaufte eBooks direkt im Browser über die tolino cloud geöffnet und gelesen werden. Außerdem kann Ihr Kunde eigene eBooks (EPUB, PDF mit und ohne Adobe-Kopierschutz) selbst in seine tolino cloud hochladen, sie dort sicher verwalten und von überall darauf zugreifen. Es besteht allerdings nicht die Möglichkeit, die eBook-Bibliothek, persönliche Notizen und Lesezeichen mit anderen Geräten über die tolino cloud zu synchronisieren – diese Funktionalität ist den tolino eReadern vorbehalten.
Die gesamte tolino eReader-Familie unterstützt die offenen eBook-Standards mit und ohne Kopierschutz. Kunden*innen, die bisher z. B. einen Sony-Reader hatten, können problemlos auf einen tolino eReader wechseln. Sowohl das Kundenkonto als auch bereits erworbene eBooks behalten ihre Gültigkeit und stehen weiterhin zur Verfügung.