1. Home
  2. tolino — die Welt des digitalen Lesens
  3. FAQ für Buchhändler*innen
  4. Wie können Sie helfen, wenn Kund*innen mit einem defekten Gerät in Ihre Buchhandlung kommen?

Wie können Sie helfen, wenn Kund*innen mit einem defekten Gerät in Ihre Buchhandlung kommen?

Prüfen Sie bitte zunächst,

  • ob es sich eventuell um einen offensichtlichen Bedienungsfehler Ihrer Kund*innen handelt und
  • ob das Gerät genügend Strom geladen hat.

Wir empfehlen folgenden Quick-Check:

  • Sichtprüfung -> Einschalten -> Stromquelle anschließen -> Reset

Prüfen Sie ggf. auch, ob es sich um einen Fehler im Zusammenhang mit dem Content (eBook) handelt. Sollte dies der Fall sein, so ist der entsprechende eBook-Shop zu kontaktieren, bei dem das eBook erworben wurde. Wurde das eBook in Ihrem Onlineshop gekauft, kann eine Anfrage an kundenservice@libri.de gerichtet werden. Bitte geben Sie dazu die folgenden Angaben bei der Reklamation an: ISBN, Bestellnummer, genaue Angabe des eReader-Modells.

Wenn es sich offenbar um einen Defekt am Gerät handelt, überprüfen Sie bitte anhand des Kaufbeleges, ob die Garantiezeit des Readers noch nicht abgelaufen ist. Sollten die Kund*innen die Abwicklung eines Garantiefalles über Ihre Buchhandlung wünschen, können Sie dies für ihn übernehmen. Wir unterstützen Sie bei der professionellen und kundenorientierten Abwicklung:

  • Remittieren Sie tolino-Geräte, die auf Grund eines Herstellfehlers als Garantiefall anzusehen sind, an Libri. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Remissionsgrund 32 (Herstellfehler) und fügen Sie der Rücksendung eine genaue Beschreibung des aufgetretenen Fehlers und den Kaufbeleg (oder eine Kopie des Kaufbeleges) bei. Wir kümmern uns um die Einsendung des Gerätes beim Hersteller.
  • Im Fall eines Herstellfehlers erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 100%. Bitte gewähren Sie uns hierfür eine gewisse Bearbeitungszeit.
  • Wir empfehlen, Ihrem Endkund*innen im Fall eines Herstellfehlers sofort ein neues Gerät mitzugeben.

Was passiert, wenn die Garantiezeit bereits abgelaufen ist?

  • Nach Ablauf der Garantiezeit und für Schäden, die nicht unter die Garantie fallen, ist eine kostenlose Reparatur bzw. der Erhalt eines kostenlosen Austauschgerätes nicht möglich. Ihre Kund*innen haben jedoch auf Wunsch die Möglichkeit, den kostenpflichtigen Reparaturservice des Herstellers (Longshine) in Anspruch zu nehmen. Bei Einsendung des eReaders und Reparatur durch den Hersteller entstehen Kosten, die von den Kund*innen getragen werden müssen.
  • Die Höhe der Reparaturkosten kann Longshine im Einzelfall erst nach Prüfung des Geräts eine Aussage bestimmen. Vorab können keine Angaben zu Reparaturkosten gemacht werden.
  • Ein Displaybruch wird vom Hersteller in der Regel als ein vom Kunden verursachter Schaden gewertet und nicht als Garantiefall behandelt. Ein Displaybruch ist als wirtschaftlicher Totalschaden anzusehen.
  • Um den Reparaturservice für die tolino-Reader in Anspruch zu nehmen, senden Ihre Kund*innen den tolino eReader mit einer Problembeschreibung direkt an folgende Adresse:
    • Longshine Technologie GmbH, An der Strusbek 9, 22926 Ahrensburg

Aktualisiert am 17. September 2021

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel