
Quimus ist die neue und innovative Buchhandelsplattform von Libri.
Damit Sie Ihre täglichen Arbeitsschritte möglichst effizient durchführen können, zeigen wir Ihnen hier Erklärungen und Informationen über die wichtigsten Quimus-Funktionen.
Die Quimus Wissen Seite werden immer aktualisiert sodass Sie auf dem neuesten Stand bleiben.
Der folgende Text gibt einen Überblick über den Aufbau dieser Seite, die Themen finden Sie dort verlinkt und in der Navigationsleiste auf der rechten Seite.
Überblick
Im Überblick erhalten Sie Einblick in die Quimus-Oberfläche, der Ihnen hilft, sich im Produkt zu orientieren. Außerdem haben wir für Sie kurz und knapp die ersten Schritte mit Quimus, die Systemanforderungen und eine Übersicht über die Kontakte zusammengestellt, die Sie benötigen, sollten Sie einmal nicht weiterkommen oder eine Frage haben. Unseren Quick Start Guide erhalten Sie außerdem hier zum Download.
Dashboard
Der Bereich Dashboard zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Quimus bietet, um sich einen schnellen und umfassenden Überblick über die Entwicklung Ihres Handels zu machen.
Der Quimus Prozess

1. Bibliografie
Im Bereich Bibliografie finden Sie umfassende Informationen zu den Funktionen, mit denen Sie tagtäglich in der Quimus-Bibliografie zu tun haben. Hier werden die Funktionen von Suchvorgängen (Einfache Suche, Suche verfeinern und Erweiterte Suche), der Detailansicht von Artikeln sowie von Kunden- und Lagerbestellungen detailliert erklärt und Ihnen einige Tipps und Tricks an die Hand gegeben. Auch zur Merklistenfunktion und zum Export von Artikeldaten finden Sie Einblicke, Erklärungen und Hilfestellung.
2. Bestellmanagement
Im Bereich Bestellmanagement, können Sie Lager- und Kundenbestellungen (LINK) erstellen. Unter dem Navigationspunkt „Bestellungen“ (LINK) sehen Sie alle wichtigen Informationen zur Ihren Bestellungen auf einem Blick, wie der Bestellzeichen, Titel usw.
3. Einkauf
Den Punkt Wareneingang finden Sie im WWS-Bereich von Quimus in der Kategorie Einkauf.
Wareneingänge können Sie auf Basis von elektronischen Lieferscheinen buchen oder manuell anlegen. Im Rahmen des Wareneingangs werden angelieferte Waren mithilfe von Quimus vereinnahmt und entsprechende Lagerbuchungen durchgeführt. Beim Verbuchen eines Wareneingangs können Sie optional Abholfachzettel für Kundenbestellungen drucken.
4. Verkauf
5. Remission
Über den Menüpunkt Remissionen sind zwei Aktionen auszuführen, die Erfassung von Remissionen und die Recherche nach bereits erzeugten Belegen und der Nachdruck jener Belege.
6. Bestandserfassung
Die Seite Bestandserfassung enthält die Liste aller gebuchten Bestandserfassungen und die ungebuchte Bestandserfassung, falls Sie gerade eine Bestandserfassung durchführen.
Kundenmanagement
Ihre Kundendaten finden Sie in Quimus im Bereich WWS unter „Kundenmanagement“. Sobald Sie einmal den Kunden gespeichert haben, können Sie bei einer neue Kundenbestellung den angelegte Kunde suchen um Zeit zu sparen.
Artikelmanagement
In der Artikelmanagement befinden sich drei Unterpunkte. Einmal gibt es der Unterpunkt „Artikel“ (LINK), hier findet man ein Übersicht von alle Artikel wo ein Bewegung stattgefunden hat. Es gibt auch dem Menüpunkt „Reservierungen“ (LINK) wo alle Kundenreservierungen aufgelistet sind. Das Menüpunkt „Bestandserfassung“ (LINK) würde schon oben erwähnt.
Einstellungen

Über die Symbole auf der Quimus-Oberfläche erreichen Sie die Einstellungen, um Quimus nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren.
Zum noch bequemeren Arbeiten haben wir Ihnen alle Tastatur-Shortcuts aufgelistet. Da Quimus ein Produkt ist, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und Ihren Bedürfnissen anpasst, bleiben Sie hier über Änderungen auf dem Laufenden. Sie haben darüber hinaus Feedback zum Produkt oder Ideen und Wünsche für die weitere Entwicklung? Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung! Im Abschnitt Ideen und Feedback zu Quimus lesen Sie, wie Ihre Ideen direkt bei unserem Entwicklungsteam landen.
entdecken