

Auf dieser Seite, wird der Menüpunkt Remission beschrieben. Dieser befindet sich im WWS-Bereich von Quimus in der Kategorie Einkauf.
Über den Menüpunkt Remissionen können zwei Aktionen durchgeführt werden:
- Die Erfassung von Remissionen
- Die Suche nach bereits erstellten Belegen und das Nachdrucken dieser Belege.
Remission erfassen
Über das „+“-Icon oben rechts im Menüpunkt „Remissionen“ werden die Artikel eingegeben, die Sie remittieren möchten.

In der Maske Empfängerdaten wird die Adresse des Lieferanten eingegeben, der die Artikel erhalten soll. Ist der Empfänger bereits im System hinterlegt, wird er nach Eingabe einiger Buchstaben angezeigt. Ist der Empfänger noch nicht angelegt, können Sie ihn anlegen. (1)

Die Artikel können einfach nacheinander eingescannt oder manuell eingegeben werden. Es ist auch möglich, Artikel aus der Bibliografie hinzuzufügen oder mehrere Artikel zu importieren. (2)
Die allgemein gültigen Remissionsgründe von Libri sind bereits in das Programm integriert. Jeder Remissionsgrund, den Sie einmal bei der Remission eingegeben haben, wird auch in der Auswahlliste angeboten. Sind alle Positionen erfasst, wird die Erfassung mit der Schaltfläche oder mit der Schaltfläche beendet. (3)

Vorbelegung für Position
Für die Vorbelegung haben Sie zwei Möglichkeiten:
Mehrere Positionen pro Artikel zulassen.
- D.h. wenn ein Artikel mehr als einmal vorhanden ist, wird dies als einzelne Position und nicht als eine Position angezeigt.
- Dies ist sehr hilfreich, wenn für den gleichen Artikel verschiedene Abgabegründe eingegeben werden müssen.
Remissionsgrund:
- Wenn verschiedene Artikel den gleichen Remissionsgrund haben, können diese zusammen vorbelegt werden.

Remission buchen
Sobald Sie auf „Remission buchen“ klicken, können Sie den Remissionslieferschein herunterladen. Der Remissionslieferschein enthält die Remissionslieferscheinnummer und das Remissionsdatum.
Remissionsübersichtsseite
Auf der Remissionsübersichtsseite sehen Sie alle gebuchten und nicht gebuchten Remissionen.
Sie können über die erweiterte Suche nach „Buchungsdatum“, „Status“ und „Empfänger“ filtern.
Wenn Sie sich bereits gedruckte Remissionsbelege noch einmal ansehen möchten, können Sie den Remissionsbeleg über das Augen-Icon aufrufen.
An dieser Stelle ist auch ein Nachdruck von Remissionsbelegen möglich.

Remissionsanzeige in Artikelmanagement
Die remittierten Artikel können Sie in Artikelmanagement unter Bewegung anschauen. So haben Sie einen Überblick über deren Bestand.
