1. Home
  2. Quimus Wissen
  3. Artikeldaten Export

Artikeldaten Export

Mit Quimus können Sie Artikeldaten für ein externes Warenwirtschaftssystem exportieren. Sie können entweder als ONIX oder im Satzformat BWA exportieren. Dies wird in der Benutzereinstellung konfiguriert.

Sie finden die Export-Option in der Trefferliste sowie in der Artikel-Detailansicht unter weitere Optionen.

Bitte nutzen Sie Chrome oder Microsoft Edge in der aktuellen Version. Über Firefox und Internet Explorer 10 können keine Artikeldaten exportiert werden.

Export von Artikeln in Quimus konfigurieren

Der Artikeldaten-Export wird ganz einfach in Quimus konfiguriert:

  1. Benutzereinstellungen öffnen
    Öffnen Sie über Einstellungen die Benutzereinstellungen und wählen Sie „Artikelexport“.
  2. Exportformat wählen
    Wählen Sie das gewünschte Exportformat (ONIX oder BWA).
  3. Exportoptionen wählen
    Wählen Sie die gewünschte Exportoption:
    • Standardmäßig wird die Exportdatei bei jedem Export überschrieben, sodass sie immer die Artikeldaten des letzten Exports beinhaltet.
    • Wenn Sie die Option „Neue Exports an bestehende Datei anhängen“ aktivieren, wird jeder weitere Export an die bestehende Datei angehängt.
    • Wenn Sie die Option „Zwischenablage“ aktivieren, wird der Export in die Zwischenablage kopiert und kann dann von Ihnen manuell eingefügt werden.
  4. Exportdatei und Speicherort wählen
    • Klicken Sie nun noch in das Feld „Exportdatei“,
    • wählen Sie den gewünschten Speicherort
    • und vergeben Sie einen Dateinamen wie beispielsweise „Artikelexport“

Nun können Sie diese Exportdatei von Ihrem externen Warenwirtschaftssystem einlesen lassen.

Nach einem Neustart des Chrome-Browsers oder dem Start einer neuen Session fragt der Chrome-Browser erneut nach, ob in die ausgewählte Datei geschrieben werden darf.