Quimus-Katalog Suchfunktionen

Mit der Integration von Quimus steht Ihnen unsere neue Suchtechnologie zur Verfügung. Damit profitieren Sie von der Neuentwicklung, die intuitiv wie eine Online-Suchmaschine bedienbar ist und zielsicher die Titel liefert, die Sie und Ihre Kund*innen wünschen.

Stand: 03.01.2023
Der Libri.Katalog kann selbstverständlich weiterhin genutzt werden. Die Funktionalitäten werden in zukünftigen Versionen weiter ausgebaut.

Was ist an der Quimus-Suche neu?

„Suchen wie bei Google“

Es gibt ein allgemeines Hauptsuchfeld, in das Sie verschiedene Suchbegriffe eingeben können. Mehr ist in den meisten Fällen nicht nötig, um die gewünschten Titel zu finden. Über 90 % der Suchen werden nur mithilfe dieses Suchfeldes durchgeführt und führt auch ohne die Verwendung von weiteren Filtern zu den relevantesten Treffern.

Das Ranking der Treffer wurde auf eine komplett neue Datenbasis gestellt und wir laufend neu ermittelt. Die Trefferreihenfolge ist damit immer bestmöglich und aktuell.

Autosuggest

Bereits während der Eingabe macht Ihnen Quimus Vorschläge für mögliche Suchanfragen. So können Sie noch schneller zum gewünschten Ergebnis kommen – oder lassen Sie sich einfach von den Vorschlägen inspirieren. Die Vorschläge werden aus den tatsächlich durchgeführten Suchen unserer Kunden generiert.

Autokorrektur

Quimus verfügt über eine intelligente Autokorrektur. So stehen Ihnen Tippfehler, o. ä. bei Ihrer Suche nicht im Weg. Auch wenn Sie sich bei der Schreibweise eines Titels oder bei Autor*innen nicht sicher sind, hilft Ihnen Quimus hier weiter.

Verbessertes Ranking der Treffer

Das Ranking der Titel im Ergebnis sortiert die Ergebnisse nach einem von Libri entwickeltem Indexwert, der laufend aktualisiert wird. Eine einfache Suche nach „Harry Potter“ verdeutlicht die enorme Verbesserung im Vergleich zur bisher verwendete Suchtechnologie auf dem Libri.Katalog. Zur Berechnung der Popularitätskennzahl werden nur Verkäufe von deutschsprachigem stationären Handel und Onlineshop berücksichtigt. Diese neue Kennzahl wird mit der spezifischen Gewichtung der Fundstelle innerhalb der Artikelattribute kombiniert. Dabei zählt ein Treffer im Attribut „Autor“ oder „Titel“ höher als ein Treffer im Klappentext oder in den Schlagwörtern

Die optimale Gewichtung der Einflussfaktoren für das Scoring in Quimus wurde zusammen mit Kund*innen entwickelt und wird stetig verbessert.

Filter unterstützen Sie bei der erfolgreichen Suche

Möchten Sie Ihre Suchanfrage weiter einschränken, stehen Ihnen Filter zur Verfügung.

Weitere Eingrenzung der bereits vorhandenen Treffer

Grenzen Sie die Treffermenge bei der Suche nach einer Autor*in weiter ein durch die Verwendung des Filters „Verlag“. Im Dropdown werden Verlage angezeigt, die zu Ihrem Suchergebnis und zu Ihrer Eingabe im Verlagsfeld passen. Übernehmen Sie einen einzelnen Verlag aus dem Dropdown durch eine gezielte Auswahl oder suchen Sie mit dem vollständigen Namen (Droemer) und übernehmen mit TAB alle Vorschläge.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-4.png

Das Autosuggest im Suchfeld für Autor*in und Verlag unterstützt Sie intelligent bei der Auswahl des gewünschten Suchbegriffs.

Sollen es jetzt doch lieber nur gebundene Bücher sein ?

Ergänzen Sie dafür im Suchfeld einfach die Eingabe um „gebunden“.

Sie suchen Titel

Suchen Sie nur Hörbücher? Dann nutzen Sie den Filter für diese Erscheinungsform:

Sie suchen Hörbücher, die von Katharina Thalbach gelesen werden und vor kurzem erschienen sind? Dann nutzen Sie ganz einfach die Standardsuche mit dem Filter „Hörbuch“ in Kombination mit „Neuerscheiningen“.

Als weitere Filter stehen Ihnen „Sprache“, „Preis“ und das Erscheinungsdatum zur Verfügung.

Unterstützung im Schulbuchgeschäft

Suchen Sie ein Mathematik Übungsbuch für die Schulform „Gymnasium“ zugelassen für das Bundesland Nordrhein-Westfalen? Mit unseren neuen Filtern finden Sie die gewünschten Titel und können so Ihre Schulbuchbestellungen kompetent und effektiv bearbeiten.

„Thema“ Klassifizierung

Die neue internationale Themenklassifizierung wird länderübergreifend in der Buchbranche diskutiert und umgesetzt. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach geeigneten Titeln nun mit dem entsprechendem Suchfilter.

Kund*innen suchen ein Buch für eine Reise nach „Uganda“, möglichst mit Fotos?

Verwenden Sie den „Themenfilter“, um eine passende Titelauswahl präsentieren zu können.

Lesemotive

Ihr Kundin sucht ein Buch zur „Provence“, bei dessen Lektüre Sie sich entspannen kann?

Nutzen Sie den Filter „Lesemotive“, um Ihr Suchergebnis zu verfeinern:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-5.png

Sie suchen Titel einer bestimmten Reihe?

Wählen Sie dafür den „Reihenfilter“, um ein bestehendes Suchergebnis weiter einzuschränken:

Sie suchen Titel für Leser*innen eines bestimmtes Lesealters ?

dann nutzen Sie den Filter „Lesealter“, der Sie bei der Suche nach Titeln für eine bestimmte Zielgruppe, z.B. Erstleser unterstützt.

Kunden fragen nach einem nicht mehr lieferbaren Titel. Starten Sie Ihre Suche mit der Aufhebung der Einschränkung der „Lieferbarkeit“:

Springen Sie anschließend aus der Vollanzeige des gefundenen Titels direkt in den antiquarischen Buchservice, um eine alternative Bezugsquelle zu finden:

Offene Suche mit *

War es jetzt ein Torwart oder ein Tormann, der Angst vorm Elfmeter hatte? Für Suchanfragen, bei denen ein Suchwort nicht vollständig bekannt ist, hilft Quimus mit der offenen Suche. Dafür einfach ein * (Asterisk) an den unbekannten Teil anfügen und die Suche starten.

Aktualisiert am 6. Januar 2023

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel