Sie haben Kunden, die einmalig oder regelmäßig Gutscheine in größeren Mengen kaufen oder wieder aufladen und den Betrag per Rechnung zahlen möchten ? Nutzen Sie dafür den neuen Import von CSV-Daten für wiederaufladbare JWWS Gutscheine
Die CSV-Datei mit den Gutscheincodes, den Kundennummern (PartnerID) und dem aufzuladenen Betrag stellen Sie selber zusammen.
Die Datei muss folgenden Aufbau haben:
scancode;PartnerId;Betrag
200000088878;34345;44.00
ODER
"Scancode";"PartnerId";"Betrag"
„200000088878“;“34345″;“44.00″
Dabei können Sie beliebig viele Zeilen untereinander schreiben. Bitte verwenden Sie keine Spaltenüberschriften in der Datei.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Die aufzuladenden Gutscheine müssen zuvor angelegt (Status 0) oder bereits ausgegeben sein (Status 10) und die Eigenschaft ‘aufladbar=ja’ haben (s. Gutschein-Nummernkreise)
- Der Partner zur PartnerId muss den Kundentyp ‘Debitor’ haben.
- Der Auflade-Betrag muss mit 2 Nachkommastellen und Dezimalpunkt angegeben werden. Er darf nicht höher sein als der im Gutscheinnummernkreis angegebene Höchstbetrag.
Die CSV Datei legen Sie am einfachsten als *.txt im Dateisystem Ihres Rechners ab. Im JWWS Menü unter ‘Kommunikation / Ablage / Hochladen’ können Sie diese Datei in das Ablage Dateisystem vom JWWS laden.
Dafür wählen Sie die Gutschein Datei aus.
Als Formatvorgabe übernehmen Sie „CSV-Format“, als Dienstvorgabe „FABU“ und gehen dann auf „Markierung übernehmen“ und laden die Datei über „Hochladen“ in die Ablage. Ist der Vorgang erfolgreich, erhält die Datei eine Ablag-ID.

Der nächste Schritt importiert diese hochgeladene Datei in Ihr JWWS , lädt die Gutscheine auf und legt die Rechnungspositionen automatisch an (FABUs).
Gehen Sie dafür im JWWS auf „Jobs“ / „Jobaktion ausführen“ und wählen Sie die Aktion „FABU_GUTSCHEINE_AUFLADEN“ aus.
Geben Sie nun die Filiale und den Buchungsschlüssel (Standard=200) für Gutscheine ein und führen den Job aus.
Fertig !
Die aufgeladenen Gutscheine und die angelegten FABUs können Sie im JWWS überprüfen .
Hinweise:
- bei wiederholter Aufladung wird die PIN des Gutscheins nicht geändert
- es wird nicht überprüft, ob bei einer Neuaufladung die Fabu für den gleichen Kunden wie bei früheren Aufladungen erstellt wird
- in den Logeinträgen können Sie den Erfolg bzw. aufgetretene Fehler nachvollziehen
Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie weiterführende Fragen ? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.